- Braunkohlenbergwerk
- Braun|koh|len|berg|werk, das: Bergwerk, das Braunkohle fördert.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Braunkohlenbergwerk Malliß (Unterflöz) — Braunkohlenbergwerk Malliß,Teil II: Abbau des Unterflözes Conow Stollen IV im Jahre 1956 Abbau von Braunkohle Abbautechnik … Deutsch Wikipedia
Braunkohlenbergwerk Malliß (Oberflöz) — Braunkohlenbergwerk Malliß,Teil I: Abbau des Oberflözes Friedrich Franz Zeche um 1825 Andere Namen Friedrich Franz Zeche Abbau von … Deutsch Wikipedia
Braunkohlenbergwerk — Braun|koh|len|berg|werk … Die deutsche Rechtschreibung
Grube Clemafin — Braunkohlenbergwerk CLEMAFIN Andere Namen Zeche / Grube Clemafin Abbau von Braunkohle Abbautechnik Untertagebau Mächtigkeit 4 mdep1 Förderung/Jahr … Deutsch Wikipedia
BKB — Braunkohlenbergwerk EN lignite mine … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Liste von Unglücken im Bergbau — Verbrannte Uhr, zerstörte Lampe. Zeche Radbod, 1908 Unglücke im Bergbau ereignen sich weltweit regelmäßig. Zu den Ursachen zählen Schlagwetter , Kohlenstaub und Sprengstoffexplosionen, Wassereinbrüche und Einstürze (s. Pinge). Spätschä … Deutsch Wikipedia
Zeche Marie — bezeichnet Zeche Marie (Habichtswald), ein Braunkohlenbergwerk am Brasselsberg im Habichtswald westlich von Kassel Zeche Marie (Hirschberg), ein Braunkohlenbergwerk am Hirschberg im Kaufunger Wald östlich von Kassel Schacht Marie der Zeche Amalie … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergwerken in Deutschland — Die Liste von Bergwerken in Deutschland erfasst fördernde und stillgelegte Bergbau Betriebe in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 2 Bayern 3 Brandenburg 4 Bremen und Hamburg … Deutsch Wikipedia
Verneřice — Verneřice … Deutsch Wikipedia
Wernstadt — Verneřice … Deutsch Wikipedia